24. März 2025 | Berufsrecht
Das Wichtigste im Überblick Schadensersatzansprüche gegen Steuerberater verjähren in der Regel nach drei Jahren ab Kenntnis des Schadens Durch eine sorgfältige Prüfung des Verjährungsbeginns und mögliche Hemmungstatbestände können auch vermeintlich verjährte Ansprüche...
17. März 2025 | Berufsrecht
Das Wichtigste im Überblick Fristversäumnisse durch einen Anwalt stellen einen klaren Haftungsfall dar und können weitreichende finanzielle Folgen für Sie haben Als Mandant profitieren Sie von der Beweislastumkehr – der Anwalt muss beweisen, dass sein Fehler...
10. März 2025 | Berufsrecht
Das Wichtigste im Überblick Bei Falschberatung durch Ihren Steuerberater haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Schadensersatz Die Durchsetzung von Ansprüchen erfordert spezialisierte Rechtsexpertise Eine frühzeitige fachkundige Beratung erhöht die...
6. März 2025 | Berufsrecht
Das Wichtigste im Überblick Bei anwaltlicher Falschberatung haben Sie unter bestimmten Voraussetzungen Anspruch auf Schadensersatz Für eine erfolgreiche Durchsetzung Ihrer Ansprüche müssen Pflichtverletzung, Schaden und Kausalität nachgewiesen werden – spezialisierte...
29. Januar 2025 | Berufsrecht
Das Wichtigste im Überblick Berufsausübungsgesellschaften müssen ein eigenes beA führen, unabhängig von den persönlichen beA-Postfächern der beteiligten Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte Die beA-Pflicht gilt seit dem 1. Januar 2022 für alle anwaltlichen...
9. Januar 2020 | Berufsrecht
Über 14.000 Ansprüche von Geschädigten des „Dieselgate“ in einer einzigen Klage, eine Klageschrift von mehreren zehntausend Seiten, gigantische Streitwerte. Dass Volkswagen hier jedes denkbare Argument aufbringen würde, um diese Rechtsverfolgung zum Scheitern zu...