Römermann Rechtsanwälte AG
Wir beraten und vertreten Sie in allen Bereichen des Wirtschafts- und Unternehmensrechts und sind überregional und international tätig. Dabei sind wir seit langem für unseren hohen wissenschaftlichen Anspruch, verbunden mit ergebnisorientierter und praxisnaher Beratung, bekannt.
Kenntnisse im Anwaltlichen Berufsrecht – seit 1. August 2022 Pflicht
Alles, was man im Berufsrecht wissen muss – in 10 Zeitstunden nach § 43f BRAO
Rechtzeitig die Vorgaben des neuen § 43f BRAO erfüllen!
„Halbe Miete?“
Können Sie Ihre angemieteten Gewerberäume ( u.a. Einzelhandel, Gastronomie, Büro, Hotel, Diskotheken) aufgrund der Corona Pandemie seit März 2020 nicht- oder nur eingeschränkt nutzen?
Wollen Sie deshalb einen Teil Ihrer bereits beglichenen Miete zurück und in Zukunft weniger Gewerbemiete zahlen?

Wirtschaftsrecht
Unsere Beratung und Vertretung deckt alle wirtschaftsrechtlichen Fragestellungen vom Arbeitsrecht und Gesellschaftsrecht über den Gewerblichen Rechtsschutz bis zum Wirtschaftsstrafrecht ab. Hier eine Übersicht der Rechtsgebiete.

Unternehmensrecht
Wir beraten und unterstützen Sie mit unserem juristischen Sachverstand in allen Phasen der Entwicklung Ihres Unternehmens, ob bei der Compliance, bei M&A-Prozessen oder Themen wie Sanierung, Umstrukturierung und Unternehmensnachfolge.

Berufsrecht
In Fragen des Berufsrechts der Rechtsanwälte, Notare, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer stehen wir Ihnen mit unserer ausgewiesenen Expertise und der Erfahrung aus der Vertretung von Sozietäten jeder Größenordnung zur Seite.
Aktuelles
Corona-Soforthilfen: Rückforderungsbescheide rechtswidrig!?
Bundesweit wurden und werden zahlreiche Unternehmen und Selbstständige per Bescheid aufgefordert, erhaltene Corona-Soforthilfen zurückzubezahlen. Doch wie ist es um die rechtliche Wirksamkeit solcher Rückforderungen bestellt? Inzwischen liegen erste gerichtliche...
EnSikuMaV – Die Kurzfristenergiesicherungsverordnung
Am 24.8.2022 hat die Bundesregierung die EnSikuMaV beschlossen, also die Kurzfristenergiesicherungsverordnung. Diese Norm bringt bereits ab 1.9.2022 eine Reihe von Einschränkungen mit sich. Mein Artikel stellt die Regelungen vor und wagt einen Ausblick auf die...
Liquiditätsbilanz bei der Darlegung der Zahlungsunfähigkeit nicht mehr erforderlich
Der Bundesgerichtshof hat in einer am 01.08.2022 veröffentlichten Entscheidung geurteilt, dass zur Ermittlung der Zahlungsunfähigkeit im Sinne des § 17 Abs. 2 S. 1 InsO nicht unbedingt eine Liquiditätsbilanz aufgestellt werden muss, sondern diese auch mit anderen...
Insolvenzverwalter Dr. Nawroth erzielt mit Hilfe von INTRION Fortführungslösung für die Pape & Bommhardt GmbH
Am 02.03.2022 wurde Rechtsanwalt Dr. Mario Nawroth von der Römermann Insolvenzverwalter Rechtsanwaltsgesellschaft mbH vom Amtsgericht Kassel bei der Pape & Bommhardt GmbH aus 34233 Fuldatal zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt. Im Jahr 2021 erzielte das im...
Insolvenzverwalter Dr. Nawroth überträgt den Geschäftsbetrieb im Rahmen eines Asset Deals
Fortführungslösung für insolvente PCK Ambulante Pflege GmbH aus Niestetal / Kassel: Insolvenzverwalter Dr. Nawroth überträgt den Geschäftsbetrieb im Rahmen eines Asset Deals Niestetal/Kassel, 06.04.2022 Am 01.04.2022 wurde Rechtsanwalt Dr. Mario Nawroth vom...
PCK Ambulante Pflege GmbH stellt Insolvenzantrag
Kassel, 14.03.2022 – Die PCK Ambulante Pflege GmbH mit Sitz in Niestetal stellte am 09.03.2022 einen Insolvenzantrag beim Amtsgericht Kassel. Insgesamt sind 28 Arbeitnehmer in der Gesellschaft beschäftigt, wobei sich die örtliche Geschäftstätigkeit auf einen Radius...